Receiver
(40 Artikel)
Dieses Modell ist technisch identisch zum DIGIPLUS UHD S.
Dieses Modell ist technisch identisch zur TECHNIBOX UHD S.
Über seine intuitiv nutzbaren ISIO-Internetfunktionen (z. B. für den Abruf von Mediatheken und HbbTV) bietet der TECHNISTAR K4 ISIO starke Multimedia-Funktionen.
Der TECHNISTAR K4 ISIO ist zudem für den DVB-IP-Multicast-Empfang vorbereitet.
Exklusiv online erhältlich:
Der TECHNISTAR S5 HD+ ist ein HDTV-DigitalSat-Receiver mit integriertem EntschlüsselungssYstem für HD+. Das HD+ Sender-Paket mit 23 Sendern in HD-Qualität ist für 6 Monate gratis freigeschaltet. Durch die Common-Interface-Schnittstelle (CI+) können weitere PaY-TV-Angebote genutzt werden. Die DVRreadY-Funktion ermöglicht das Aufnehmen von Sendungen auf ein externes USB-Speichermedium.Dank der TechniFamilY-Funktion können Sie verschiedene Nutzerkonten auf dem Gerät einrichten und so z. B. festlegen, wie lange Ihre Kinder am Tag fernsehen und welche Programme sie schauen dürfen.
Mit seinen umfangreichen Multimedia-Fähigkeiten und weiteren digitalen Zusatzdiensten bietet der TECHNISTAR S5 HD+ besten Benutzerkomfort und eine maximale Funktionsbreite.
Per CONNECT-App (iOS/Android) können Sie das Gerät fernbedienen und Timer von unterwegs programmieren.
Mit seinen umfangreichen Multimedia-Fähigkeiten und weiteren digitalen Zusatzdiensten bietet der TECHNISTAR S6 HD+ besten Benutzerkomfort und eine maximale Funktionsbreite.
Die externe 2,5“ USB-Festplatte setzt auf ein schlankes, elegantes Design. So macht sie zuhause wie auch beim mobilen Einsatz unterwegs eine sehr gute Figur.
Ausgestattet mit einer USB 3.1 Gen 1 Schnittstelle bietet die Festplatte sehr schnelle Überragungsraten von bis zu 5 GB/s. Der 1 TB (1.000 GB) große Speicher hält ausreichend Platz für Aufnahmen, Videos, Musik und weitere Dateien bereit.
Im Inneren des Gehäuses sorgt eine spezielle Federung für erhöhten Schutz, sollte die Festplatte, z. B. durch einen Sturz, stärker erschüttert werden.
Tipp: Der DIGIPAL SMART HOME ist optimal dazu geeignet, um das Smart-Home-System von TechniSat auf TV-Geräten anderer Hersteller dazustellen. Verbinden Sie den Receiver einfach über HDMI mit dem TV-Gerät, um dort alle Vorgänge im intelligenten Zuhause im Blick zu haben und bequem per Receiver-Fernbedienung zu steuern.
Update November 2020: Neue Funktionen durch neue Software SW 2.82.0.1-4574
Smart-Home-Geräte ausblenden/verstecken:
Wenn Sie viele smarte Geräte in vielen Räumen verwenden, können Sie jetzt für eine noch bessere Übersicht in der App oder bei der Visualisierung des Smart-Home-Systems aus dem Fernseher sorgen. Denn einzelne Smart-Home-Geräte, die Sie für Ihre Nutzung nicht unbedingt in den Gerätelisten benötigen, können jetzt bequem ausgeblendet werden.
Kamerabild als TV-Sender
:Kameras können jetzt als TV-Sender zur DVB-T2-Programmliste hinzugefügt und über die TV-Listen-Verwaltung, genau wie normale TV-Programme, umsortiert werden. Wenn Sie via DVB-T2 fernsehen, können Sie bequem und schnell vom TV-Programm zu den Kamerabildern zuhause schalten, ohne zuerst in die Smart-Home-Umgebung des Receivers zu wechseln.
CI-Module werden bei Receivern mit Common Interface (CI-Schacht) zur Entschlüsselung von kodierten Daten (d. h. von Programminhalten, wie Pay-TV oder Pay-Radio) verwendet.
Die Common-Interface-Technik ermöglicht den Einsatz verschiedenartiger CI-Module und schafft damit die Voraussetzung zur einfachen und individuellen Nutzung unterschiedlicher Zugangsberechtigungssysteme. Receiver mit Common Interface sind deshalb sehr flexibel und vor allem auch zukunftssicher.
Die Berechtigung zur Nutzung des (von dem jeweiligen CI-Modul) zur Verfügung gestellten Entschlüsselungsverfahrens wird über eine Smartcard nachgewiesen (Authentifizierung). Eine Smartcard ist damit unerläßlich für die endgültige Entschlüsselung der gesendeten Daten.