SAT-Anlagen
(167 Artikel)Der SKYRIDER DOME ISI ist eine mobile Satelliten-Antenne, die sich durch ein kompaktes Design und die sehr einfache Montage auszeichnet. Einmal aufgestellt, richtet sich die Antenne – dank ihres elektronischen Motors – automatisch aus. Es dauert maximal drei Minuten, bis der SKYRIDER DOME ISI den Satelliten Astra 19,2° Ost findet und somit überall beim Campen den Empfang des gewohnten Fernsehprogramms aller gängigen deutschsprachigen Programme ermöglicht.
Durch die Kunststoffhaube ist der SKYRIDER DOME ISI bestmöglich gegen Beschädigungen und vor Wettereinflüssen geschützt. Dank der kompakten Bauform und des leichten Gewichts von nur 4,7 kg kann die Satelliten-Antenne überall aufgestellt und auch wieder ganz einfach abgebaut werden. Zudem wird die Antenne direkt vom TV-Gerät oder Receiver mit Strom versorgt, sodass nur ein Kabel für die Einrichtung nötig ist.
Zur Verwendung kommt die digital Sat-Channel-Router (SCR)-Technik nach EN50494/EN50607 und erlaubt die Versorgung der Empfangsgeräte ohne jegliche Programmeinschränkung. Ohne Neuverlegung von Antennenkabeln können hiermit auch Mulitunergeräte (PVR) in vollem Umfang betrieben werden. Atmosphärische Dämpfungsverluste, die zu einer Pegelschwankung des empfangen Satellitensignals führen, gleicht der TECHNIROUTER 5/8x16 durch eine eingebaute automatische Verstärkungsregelung (AGC) aus.
Welches LNB wird benötigt
Für den Betrieb mit einer Orbitposition verwenden Sie Quattro-LNBs, nicht geeignet sind Quattro-Switch-LNBs.
Durch den Einsatz von 2 WIDEBAND-LNBs können 2 Orbitpositionen ohne Einschränkung verteilt werden.
Verwenden Sie WIDEBAND-LNBs mit einer LOF von 10,41 GHz.
Wie erfolgt die Spannungsversorgung?
Zur Spannungsversorgung der LNBs muss ein Steckernetzteil (12V) an den Router angeschlossen werden!
Die TechniSat EUTELASTRASAT-Anlage ist für den Empfang von TV- und Radioprogrammen der Orbitpositionen ASTRA 19,2° Ost und Eutelsat 13° Ost geeignet. Das Empfangssystem ist mit zwei digitalen UNYSAT-Universal-Twin-LNBs und zwei DiSEqC-2/1-Positionsschalter ausgestattet.
Die Anlage kann leicht und schnell installiert werden und hat aufgrund ihres Durchmessers von 85 cm eine ausgezeichnete Schlechtwetterreserve.
Der in verschiedenen Farben erhältliche Parabolspiegel besteht aus hochwertigem Aluminium, ist beidseitig pulverbeschichtet und 100% rostfrei.
Die AZ/EL-Halterung und die Befestigungsschrauben bestehen ebenfalls aus rostfreiem Material, so dass die Außenanlage insgesamt absolut witterungsbeständig und robust ist.
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Artikel nach §12 Abs.3 Nr.1 UStG sind MwSt.-befreit
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Artikel nach §12 Abs.3 Nr.1 UStG sind MwSt.-befreit
Bei der Herstellung dieses Kabels kommt nur hochwertiges Elektrolytkupfer mit einem Reinheitsgrad von ≥ 99,99% zum Einsatz.
Die Metermarkierung auf dem Kabel erleichtert das Handling.
Selbstverständlich erfüllt dieses erstklassige Kabel auch die hohen Anforderungen der Kabelnetzbetreiber.
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Artikel nach §12 Abs.3 Nr.1 UStG sind MwSt.-befreit
Eutelsat 13° Ost,
Astra 19,2° Ost,
Astra 23,5° Ost sowie
Astra 28,2° Ost
parallel und ohne Drehmotor empfangen.
TV- und Radioprogramme aus aller Welt
Die MULTYTENNE QUATTROSAT kann direkt und ohne komplizierte Multischaltertechnik an einen digitalen Satellitenreceiver angeschlossen werden und empfängt parallel alle digitalen Programme von vier Satellitensystemen.
Mit einem Durchmesser von nur 45 cm ist die Multytenne QuattroSat extrem kompakt und eignet sich wunderbar zur dezenten Installation auf Balkonen, Hausdächern, Garagen und in Gärten. Sie ist ideal für Mietwohnungen und Mehrfamilienhäuser geeignet, in denen auf Grund von Platzmangel normalerweise keine Satellitenantenne installiert werden kann und ist sowohl für den Ein- als auch für den Zwei-Teilnehmer-Empfang erhältlich.
Patentierte Empfangseinheit
Die patentierte Multytenne QuattroSat-Empfangseinheit ermöglicht den Empfang von vier unterschiedlichen Orbitpositionen. Einmal auf die Position Astra 19,2° Ost ausgerichtet, empfängt die Multytenne QuattroSat parallel zu den Sendern dieses Satellitensystems auch die TV- und Radioprogramme der Positionen Eutelsat 13° Ost, Astra 23,5° Ost und Astra 28,2° Ost. Ohne Einsatz eines Drehmotors und in einer hervorragenden Qualität. (Über die letztgenannte Orbitposition ist es im Westen Deutschlands sogar möglich, die Programme der englischen BBC zu empfangen.)
Die leistungsstarke MULTYTENNE QUATTROSAT-Empfangseinheit umfasst vier erstklassige Universal-LNB, die über DiSEqC-Schalter gesteuert werden. Als Verbindung zum digitalen Satellitenreceiver wird deshalb nur ein Koaxialkabel benötigt. Die MULTYTENNE QUATTROSAT funktioniert mit jedem digitalen Satellitenreceiver, der DiSEqC 1.0 beherrscht.
Zur Befestigung an Mast oder Rohr benötigen Sie das TechniSat An-Rohr-Fitting, das mit einer Schelle um den Mast (30-63 mm) befestigt wird (nicht im Lieferumfang enthalten).
Hinweis:
Die Empfangseigenschaften des Systems sind hervorragend. Es ist allerdings zu bedenken, dass die Signalqualität letztendlich von der Sendeleistung des angewählten Transponders auf dem angepeilten Satelliten abhängt.
Die Befestigung der Schüssel an der komplett vormontierten AZ/EL-Halterung ist aufgrund spezieller Langlöcher leicht durchzuführen. Die Schüssel wird einfach eingehakt und festgeschraubt.
Die Empfangselektronik der Außenanlage wird vor den Einflüssen der Witterung durch ein spezielles TechniSat Wetterschutzgehäuse bewahrt. Dieses Gehäuse wird auf die AZ/EL-Halterung gesteckt und mit einer Schraube fixiert. Durch Abnahme des unteren Gehäuseteils kann der Kabelanschluss am LNB ohne weiteres vorgenommen werden.
Die Antennenschüssel ist in verschiedenen Farben erhältlich, so dass die Außenanlage passend zur Umgebung ihres Aufstellortes ausgewählt werden kann.
Hochwertige, leistungsstarke DigitalSat-Antenne
Der 65 cm große Offset-Spiegel besteht aus erstklassigem, beidseitig pulverbeschichtetem Aluminium. Die zugehörige AZ/EL-Halterung wird ebenfalls aus hochwertigem Aluminium hergestellt. Sämtliche Schrauben und Unterlegscheiben sind aus Edelstahl. Durch den Einsatz dieser Werkstoffe ist die Außenanlage ausgesprochen langlebig und absolut witterungsbeständig.
Mühelose Befestigung
Die Befestigung der Schüssel an der komplett vormontierten AZ/EL-Halterung ist aufgrund spezieller Langlöcher leicht durchzuführen. Die Schüssel wird einfach eingehakt und festgeschraubt.
Wetterschutz
Die Empfangselektronik der Außenanlage wird vor den Einflüssen der Witterung durch ein spezielles TechniSat Wetterschutzgehäuse bewahrt. Dieses Gehäuse wird auf die AZ/EL-Halterung gesteckt und mit einer Schraube fixiert. Der untere Teil des Wetterschutzgehäuses kann abgenommen werden, so dass der Anschluss für Sat-Kabel am LNB leicht zugänglich ist.
Farbvarianten
Die Antennenschüssel ist in verschiedenen Farben erhältlich, so dass die Außenanlage passend zur Umgebung des Aufstellortes ausgewählt werden kann.
Die Befestigung der Schüssel an der komplett vormontierten AZ/EL-Halterung ist aufgrund spezieller Langlöcher leicht durchzuführen. Die Schüssel wird einfach eingehakt und festgeschraubt.
Die Empfangselektronik der Außenanlage wird vor den Einflüssen der Witterung durch ein spezielles TechniSat Wetterschutzgehäuse bewahrt. Dieses Gehäuse wird auf die AZ/EL-Halterung gesteckt und mit einer Schraube fixiert. Durch Abnahme des unteren Gehäuseteils kann der Kabelanschluss am LNB ohne weiteres vorgenommen werden.
Die Antennenschüssel ist in verschiedenen Farben erhältlich, so dass die Außenanlage passend zur Umgebung ihres Aufstellortes ausgewählt werden kann.
Das für den Mehr-Teilnehmer-Empfang konzipierte System beruht auf dem bewährten Multytenne-Prinzip, mit dem die folgenden vier Orbitpositionen parallel und ohne Drehmotor empfangen werden können:
Eutelsat 13° Ost,
Astra 19,2° Ost,
Astra 23,5° Ost sowie
Astra 28,2° Ost
Die Skytenne muss dazu nur auf die Position Astra 19,2° Ost ausgerichtet werden.
Ausgeliefert wird die Skytenne im handlichen Komplettpaket. (Als optimales Zubehörteil für das Mehrteilnehmer-Empfangssystem ist der Multischalter GigaSystem 17/8 zu empfehlen.)
Zusätzlich bietet der GigaSwitch 9/20 LAN die TECHNILAN-Unterstützung, mit der es möglich ist, Internet und andere Netzwerkdienste im ganzen Haus über die vorhandene Sat-Verkabelung zu verteilen und damit Anschlüsse für beliebige netzwerkfähige Geräte anzubieten.
Der GigaSwitch 9/20 LAN ist alternativ für die Übertragung von DOCSIS-Signalen ausgelegt und somit ideal geeignet zur gleichzeitigen Nutzung der Internet & Telefon Angebote der Kabelnetzbetreiber in der Sat-Hausverteilanlage.
Hochwertige, leistungsstarke DigitalSat-Antenne
Der 65 cm große Offset-Spiegel besteht aus erstklassigem, beidseitig pulverbeschichtetem Aluminium. Die zugehörige AZ/EL-Halterung wird ebenfalls aus hochwertigem Aluminium hergestellt. Sämtliche Schrauben und Unterlegscheiben sind aus Edelstahl. Durch den Einsatz dieser Werkstoffe ist die Außenanlage ausgesprochen langlebig und absolut witterungsbeständig.
Mühelose Befestigung
Die Befestigung der Schüssel an der komplett vormontierten AZ/EL-Halterung ist aufgrund spezieller Langlöcher leicht durchzuführen. Die Schüssel wird einfach eingehakt und festgeschraubt.
Wetterschutz
Die Empfangselektronik der Außenanlage wird vor den Einflüssen der Witterung durch ein spezielles TechniSat Wetterschutzgehäuse bewahrt. Dieses Gehäuse wird auf die AZ/EL-Halterung gesteckt und mit einer Schraube fixiert. Der untere Teil des Wetterschutzgehäuses kann abgenommen werden, so dass der Anschluss für Sat-Kabel am LNB leicht zugänglich ist.
Farbvarianten
Die Antennenschüssel ist in verschiedenen Farben erhältlich, so dass die Außenanlage passend zur Umgebung ihres Aufstellortes ausgewählt werden kann.
Die Befestigung der Schüssel an der komplett vormontierten AZ/EL-Halterung ist aufgrund spezieller Langlöcher leicht durchzuführen. Die Schüssel wird einfach eingehakt und festgeschraubt.
Die Empfangselektronik der Außenanlage wird vor den Einflüssen der Witterung durch ein spezielles TechniSat Wetterschutzgehäuse bewahrt. Dieses Gehäuse wird auf die AZ/EL-Halterung gesteckt und mit einer Schraube fixiert. Durch Abnahme des unteren Gehäuseteils kann der Kabelanschluss am LNB ohne weiteres vorgenommen werden.
Die Antennenschüssel ist in verschiedenen Farben erhältlich, so dass die Außenanlage passend zur Umgebung ihres Aufstellortes ausgewählt werden kann.
Die Befestigung der Schüssel an der komplett vormontierten AZ/EL-Halterung ist aufgrund spezieller Langlöcher leicht durchzuführen. Die Schüssel wird einfach eingehakt und festgeschraubt.
Die Empfangselektronik der Außenanlage wird vor den Einflüssen der Witterung durch ein spezielles TechniSat Wetterschutzgehäuse bewahrt. Dieses Gehäuse wird auf die AZ/EL-Halterung gesteckt und mit einer Schraube fixiert. Durch Abnahme des unteren Gehäuseteils kann der Kabelanschluss am LNB ohne weiteres vorgenommen werden.
Die Antennenschüssel ist in verschiedenen Farben erhältlich, so dass die Außenanlage passend zur Umgebung ihres Aufstellortes ausgewählt werden kann.
Hochwertige, leistungsstarke DigitalSat-Antenne
Der 65 cm große Offset-Spiegel besteht aus erstklassigem, beidseitig pulverbeschichtetem Aluminium. Die zugehörige AZ/EL-Halterung wird ebenfalls aus hochwertigem Aluminium hergestellt. Sämtliche Schrauben und Unterlegscheiben sind aus Edelstahl. Durch den Einsatz dieser Werkstoffe ist die Außenanlage ausgesprochen langlebig und absolut witterungsbeständig.
Mühelose Befestigung
Die Befestigung der Schüssel an der komplett vormontierten AZ/EL-Halterung ist aufgrund spezieller Langlöcher leicht durchzuführen. Die Schüssel wird einfach eingehakt und festgeschraubt.
Wetterschutz
Die Empfangselektronik der Außenanlage wird vor den Einflüssen der Witterung durch ein spezielles TechniSat Wetterschutzgehäuse bewahrt. Dieses Gehäuse wird auf die AZ/EL-Halterung gesteckt und mit einer Schraube fixiert. Der untere Teil des Wetterschutzgehäuses kann abgenommen werden, so dass der Anschluss für Sat-Kabel am LNB leicht zugänglich ist.
Farbvarianten
Die Antennenschüssel ist in verschiedenen Farben erhältlich, so dass die Außenanlage passend zur Umgebung des Aufstellortes ausgewählt werden kann.
Grundeinheit
Die Grundeinheit 17/8 G verfügt über insgesamt 17 Eingänge. 16 davon sind Sat-ZF-Eingänge, die die Signalstränge von bis zu vier Quattro-LNBs aufnehmen können. Jedes Quattro-LNB verfügt über vier Ausgänge, an denen jeweils in Abhängigkeit zur Polarisationsebene ein bestimmter Frequenzbereich anliegt (ein sog. Satblock). Für jeden dieser Signalstränge steht am Multischalter ein Eingang zur Verfügung. Maximal können 16 Eingänge mit Sat-Signalen belegt werden. Der siebzehnte Eingang dient dagegen der Einspeisung von terrestrischen Antennensignalen.
Die Eingangssignale werden - wie bei allen hochwertigen Multischaltern - deutlich getrennt voneinander verarbeitet und mit einer sog. Schräglage verstärkt. Die Verstärkung ist dabei um so größer, je höher die Frequenz des Signals ist. Damit wird die stärkere Dämpfung der höheren Frequenzen im Kabel ausgeglichen.
Stromversorgung
Die Grundeinheit verfügt über ein hochwertiges, effizientes Schalternetzteil, das nicht nur die Grundeinheit selbst, sondern zusätzlich auch bis zu vier Kaskaden und alle angeschlossenen LNBs mit Spannung versorgen kann.
Erweiterbarkeit
Über passende Komponenten kann das GigaSystem 17/8 weiter ausgebaut werden, so dass selbst große Netze mit bis zu einigen 100 Teilnehmern realisiert werden können.
Die 85 cm DigitalSat-Antenne besteht aus hochwertigem Aluminium, ist beidseitig pulverbeschichtet und 100% rostfrei. Die AZ/EL-Halterung und die Befestigungsschrauben bestehen ebenfalls aus rostfreiem Material, so dass die Außenanlage insgesamt absolut witterungsbeständig und robust ist.
Hochwertige, leistungsstarke DigitalSat-Antenne
Der 65 cm große Offset-Spiegel besteht aus erstklassigem, beidseitig pulverbeschichtetem Aluminium. Die zugehörige AZ/EL-Halterung wird ebenfalls aus hochwertigem Aluminium hergestellt. Sämtliche Schrauben und Unterlegscheiben sind aus Edelstahl. Durch den Einsatz dieser Werkstoffe ist die Außenanlage ausgesprochen langlebig und absolut witterungsbeständig.
Mühelose Befestigung
Die Befestigung der Schüssel an der komplett vormontierten AZ/EL-Halterung ist aufgrund spezieller Langlöcher leicht durchzuführen. Die Schüssel wird einfach eingehakt und festgeschraubt.
SCR-LNB
Das SCR-LNB ist für den Empfang von Programmen einer Orbitposition für bis zu 6 Teilnehmer geeignet. Das Einkabel-LNB verfügt über 1x SCR und 2x Legacy-Ausgänge.
Farbvarianten
Die Antennenschüssel ist in verschiedenen Farben erhältlich, so dass die Außenanlage passend zur Umgebung ihres Aufstellortes ausgewählt werden kann.
Hochwertige, leistungsstarke DigitalSat-Antenne
Der 65 cm große Offset-Spiegel besteht aus erstklassigem, beidseitig pulverbeschichtetem Aluminium. Die zugehörige AZ/EL-Halterung wird ebenfalls aus hochwertigem Aluminium hergestellt. Sämtliche Schrauben und Unterlegscheiben sind aus Edelstahl. Durch den Einsatz dieser Werkstoffe ist die Außenanlage ausgesprochen langlebig und absolut witterungsbeständig.
Mühelose Befestigung
Die Befestigung der Schüssel an der komplett vormontierten AZ/EL-Halterung ist aufgrund spezieller Langlöcher leicht durchzuführen. Die Schüssel wird einfach eingehakt und festgeschraubt.
Wetterschutz
Die Empfangselektronik der Außenanlage wird vor den Einflüssen der Witterung durch ein spezielles TechniSat Wetterschutzgehäuse bewahrt. Dieses Gehäuse wird auf die AZ/EL-Halterung gesteckt und mit einer Schraube fixiert. Der untere Teil des Wetterschutzgehäuses kann abgenommen werden, so dass der Anschluss für Sat-Kabel am LNB leicht zugänglich ist.
Farbvarianten
Die Antennenschüssel ist in verschiedenen Farben erhältlich, so dass die Außenanlage passend zur Umgebung des Aufstellortes ausgewählt werden kann.
Hochwertige, leistungsstarke DigitalSat-Antenne
Der 65 cm große Offset-Spiegel besteht aus erstklassigem, beidseitig pulverbeschichtetem Aluminium. Die zugehörige AZ/EL-Halterung wird ebenfalls aus hochwertigem Aluminium hergestellt. Sämtliche Schrauben und Unterlegscheiben sind aus Edelstahl. Durch den Einsatz dieser Werkstoffe ist die Außenanlage ausgesprochen langlebig und absolut witterungsbeständig.
Mühelose Befestigung
Die Befestigung der Schüssel an der komplett vormontierten AZ/EL-Halterung ist aufgrund spezieller Langlöcher leicht durchzuführen. Die Schüssel wird einfach eingehakt und festgeschraubt.
Wetterschutz
Die Empfangselektronik der Außenanlage wird vor den Einflüssen der Witterung durch ein spezielles TechniSat Wetterschutzgehäuse bewahrt. Dieses Gehäuse wird auf die AZ/EL-Halterung gesteckt und mit einer Schraube fixiert. Der untere Teil des Wetterschutzgehäuses kann abgenommen werden, so dass der Anschluss für Sat-Kabel am LNB leicht zugänglich ist.
Farbvarianten
Die Antennenschüssel ist in verschiedenen Farben erhältlich, so dass die Außenanlage passend zur Umgebung des Aufstellortes ausgewählt werden kann.