Filter
–
Audio und Hi-Fi
(39 Artikel)
TechniSatVIOLA BT 1
Mobiles Digitalradio oder doch eine portable Bluetooth-Box? Mit dem VIOLA BT 1 ist diese Entscheidung nicht nötig, denn das kleine Gerät ist beides. Zum einen empfängt das VIOLA BT 1 bundesweite und regionale Radiosender via DAB+ in kristallklarer, digitaler Qualität sowie auch über UKW. Zum anderen ist das Gerät ein leistungsstarker Bluetooth-Lautsprecher, der Ihre Lieblingsmusik vom Smartphone mit beeindruckender Power streamt – egal, ob zuhause oder unterwegs. Denn in dem kleinen Verwandlungskünstler ist ein leistungsstarker Akku für bis zu neun Stunden Musikgenuss eingebaut.
Mit seinem geringen Gewicht und den kompakten Abmessungen findet das VIOLA BT 1 in jeder Ecke oder in jedem Gepäck ein Plätzchen, damit im Büro, in der Küche oder unterwegs keine Langeweile aufkommt. Das VIOLA BT 1 kann sogar als zuverlässiger Radiowecker im Schlafzimmer oder auf Dienstreisen benutzt werden. Somit vereint es sogar drei Geräte in einem.
Das Gehäuse ist in einem schlichten und eleganten Design gehalten. Die Bedienoberfläche sowie das gut lesbare LC-Display sind auf der oberen Seite angebracht und somit ganz schnell und einfach zugänglich. Die griffige, gummiartige Oberfläche sorgt dafür, dass das VIOLA BT 1 gut und sicher in der Hand liegt. Hier ist einfach an alles gedacht, sodass einer erstklassigen Unterhaltung nichts im Wege steht.
Mit seinem geringen Gewicht und den kompakten Abmessungen findet das VIOLA BT 1 in jeder Ecke oder in jedem Gepäck ein Plätzchen, damit im Büro, in der Küche oder unterwegs keine Langeweile aufkommt. Das VIOLA BT 1 kann sogar als zuverlässiger Radiowecker im Schlafzimmer oder auf Dienstreisen benutzt werden. Somit vereint es sogar drei Geräte in einem.
Das Gehäuse ist in einem schlichten und eleganten Design gehalten. Die Bedienoberfläche sowie das gut lesbare LC-Display sind auf der oberen Seite angebracht und somit ganz schnell und einfach zugänglich. Die griffige, gummiartige Oberfläche sorgt dafür, dass das VIOLA BT 1 gut und sicher in der Hand liegt. Hier ist einfach an alles gedacht, sodass einer erstklassigen Unterhaltung nichts im Wege steht.
TechniSatAkku zu STEREOMAN ISI
Verwenden Sie diesen Akku als Austausch- oder zusätzlichen Wechselakku für Ihren STEREOMAN ISI Funkkopfhörer.
TechniSatTECHNIPLAYER LP 300
ROCK DJ! Der TechniPlayer LP 300 Plattenspieler von TechniSat spielt Ihre Lieblingsplatten in hervorragender Qualität ab und lädt dank quartzgesteuertem Direktmotorantrieb Profis wie auch Anfänger zur spontanen Scratch-Session ein. Für hohe Wertigkeit sorgt der Alumimiumguss-Plattenteller. Darüber hinaus verfügt der Plattenspieler über eine Nadelbeleuchtung, einstellbare Auflagekraft, einen balancierten S-Tonarm sowie eine Anti-Skating-Funktion. Wenn Sie Ihre Plattensammlung schon immer mal als MP3-Dateien auf dem PC oder Smartphone erleben wollten, können Sie Ihre Lieblingsplatten über den auf der Geräterückseite integrierten USB-Anschluss digitalisieren. Die passende Software wird gleich zusammen mit dem Plattenspieler geliefert. Über den umschaltbaren Phono-Vorverstärker schließen Sie den TechniPlayer LP 300 auf Wunsch an einen Phono-Eingang oder auch an einen AUX-IN-(Audio-)Eingang an.
TechniSatOhrstöpsel STEREOMAN ISI
Verwenden Sie diese Ohrstöpsel als Austausch für Ihren STEREOMAN ISI Funkkopfhörer.
TechniSatBLUSPEAKER BOOM
Der BLUSPEAKER BOOM sorgt überall, wo er auftritt, für gute Stimmung. Genau richtig für ein Spontankonzert, die Party im Garten oder die nächste Feier in größerer Runde. Hier gilt: Aufdrehen und Wegrocken. Der 40 Watt starke Lautsprecher verfügt über jede Menge Power und macht so auch in größeren Räumen eine gute Figur. Die LED-Beleuchtung lässt den BLUSPEAKER BOOM zudem hervorragend aussehen. Über Bluetooth streamen Sie alles an Musik, was gerade angesagt ist, direkt auf den mobilen Lautsprecher. Der spielt dank integriertem Akku bis zu 20 Stunden lang. Übrigens: UKW-Radio-Empfang steckt ebenfalls mit drin. Und über die Mikrofon- und Gitarreneingänge wird der BLUSPEAKER BOOM spontan zum Mittelpunkt der nächsten Karaoke- oder Jam-Session.
TechniSatSTEREOMAN ISI 2
Jetzt sehen Sie endlich wieder entspannt fern und hören mit Begeisterung Musik. Denn der STEREOMAN ISI 2 ist der leichte und angenehm zu tragende Funkkopfhörer für den drahtlosen Empfang von Audiosignalen zu Hause. Der Kinnbügelkopfhörer nutzt 2,4-GHz-Funktechnologie, die die Übertragung von kristallklarem Stereosound von Musikquellen oder Fernsehgeräten ermöglicht.
Die Installation ist sehr einfach: Sie verbinden den zugehörigen Transmitter (der auch als Ladestation für den Funk-Kopfhörer und den zusätzlichen Ersatzakku fungiert) mit der gewünschten Audioquelle, z. B. einem Fernseher. Im Vergleich zum Vorgängermodell STEREOMAN ISI funktioniert das nun auch über einen optischen Audio-Eingang am Transmitter. Der Funk-Kopfhörer wird im Anschluss automatisch erkannt und ist sofort einsatzbereit.
Die Bauweise ermöglicht eine bequeme und unkomplizierte Bedienung der wichtigsten Funktionen wie Lautstärkeregelung oder Ein- und Ausschalten beim Tragen des Kopfhörers. Über den Mute-Knopf am Kopfhörer können Sie zudem den Ton der angeschlossenen Audioquelle ausblenden. So schalten Sie schnell und einfach vom Fernsehton auf Kommunikation um und unterhalten sich jederzeit mit anderen Personen im Raum. Hierbei wird gleichzeitig das integrierte Mikrofon des Kinnbügelhörers aktiviert, wodurch Geräusche und Gespräche aus der direkten Umgebung verstärkt werden.
Wenn Sie auf die Verwendung eines Herzschrittmachers angewiesen sind und den STEREOMAN ISI 2 benutzen möchten, kann es zu gegenseitigen Beeinflussungen der Geräte kommen. Obwohl der STEREOMAN ISI 2 alle gesetzlichen Sicherheitsanforderungen erfüllt, können sowohl am Herzschrittmacher, als auch am STEREOMAN ISI 2, Funktionsstörungen auftreten. Bevor Sie den STEREOMAN ISI 2 benutzen, sollten Sie daher ihren Arzt zu Rate ziehen. Der STEREOMAN ISI 2 muss sofort ausgeschaltet werden, wenn Sie irgendwelche Beeinträchtigungen spüren oder vermuten.
Die Installation ist sehr einfach: Sie verbinden den zugehörigen Transmitter (der auch als Ladestation für den Funk-Kopfhörer und den zusätzlichen Ersatzakku fungiert) mit der gewünschten Audioquelle, z. B. einem Fernseher. Im Vergleich zum Vorgängermodell STEREOMAN ISI funktioniert das nun auch über einen optischen Audio-Eingang am Transmitter. Der Funk-Kopfhörer wird im Anschluss automatisch erkannt und ist sofort einsatzbereit.
Die Bauweise ermöglicht eine bequeme und unkomplizierte Bedienung der wichtigsten Funktionen wie Lautstärkeregelung oder Ein- und Ausschalten beim Tragen des Kopfhörers. Über den Mute-Knopf am Kopfhörer können Sie zudem den Ton der angeschlossenen Audioquelle ausblenden. So schalten Sie schnell und einfach vom Fernsehton auf Kommunikation um und unterhalten sich jederzeit mit anderen Personen im Raum. Hierbei wird gleichzeitig das integrierte Mikrofon des Kinnbügelhörers aktiviert, wodurch Geräusche und Gespräche aus der direkten Umgebung verstärkt werden.
Hinweise für Personen mit Herzschrittmacher:
Wenn Sie auf die Verwendung eines Herzschrittmachers angewiesen sind und den STEREOMAN ISI 2 benutzen möchten, kann es zu gegenseitigen Beeinflussungen der Geräte kommen. Obwohl der STEREOMAN ISI 2 alle gesetzlichen Sicherheitsanforderungen erfüllt, können sowohl am Herzschrittmacher, als auch am STEREOMAN ISI 2, Funktionsstörungen auftreten. Bevor Sie den STEREOMAN ISI 2 benutzen, sollten Sie daher ihren Arzt zu Rate ziehen. Der STEREOMAN ISI 2 muss sofort ausgeschaltet werden, wenn Sie irgendwelche Beeinträchtigungen spüren oder vermuten.
TechniSatDIGITRADIO Bike 1
Überzeugen Sie sich von der einfachen Bedienbarkeit und dem schönen Klang des DIGITRADIO Bike 1. Verbinden Sie die Leidenschaft für das Fahrradfahren mit der Freude an Musik. So erleben Sie einen ganz neuen Fahrspaß – auf Ihrer täglichen Fahrt zur Arbeit oder auf den rasanten Trails. Dank des leistungsstarken Akkus ist das DIGITRADIO Bike 1 immer dabei und begeistert Sie mit großer Sendervielfalt via DAB+ und UKW oder mit der Lieblingsmusik von Smartphone via Bluetooth. Durch das wasserabweisende Gehäuse und die spezielle Beschichtung gegen UV-Strahlen ist dabei kein Wetter ein Hindernis. Das kristallklare OLED-Display bleibt auch bei blendender Sonne stets perfekt lesbar. Mit der mitgelieferten Universal-Halterung ist die Befestigung vom DIGITRADIO Bike 1 am Lenker, Rahmen oder Getränkehalter möglich. So meistern Sie mit doppeltem Spaß jedes Gelände.
TechniSatBLUSPEAKER TWS
Mit seinem Stoffbezug präsentiert sich der BLUSPEAKER TWS unaufgeregt und bereit für den Einsatz im modern gestalteten Zuhause. Auch unterwegs überzeugt der Lautsprecher als schickes Audioaccessoire, das z. B. die Musik vom Smartphone drahtlos via Bluetooth in exzellenter Stereoqualität wiedergibt. Die Verbindung zum Mobilgerät erfolgt dabei sehr einfach über NFC (Near Field Communication): Sie halten Ihr Mobilgerät nur nah genug an den Lautsprecher und bestätigen die Verbindung.
Der integrierte Akku ermöglicht einen stromnetzfreien, musikalischen Einsatz von bis zu acht Stunden. Alternativ können Sie den BLUSPEAKER TWS über sein eingebautes Mikrofon auch als Freisprecheinrichtung verwenden. Die absolute Besonderheit dieses Lautsprechers steckt aber schon im Namen: TWS steht für True Wireless Stereo (drahtlose Wiedergabe echten Stereosounds). Im TWS-Modus kann sich ein BLUSPEAKER TWS drahtlos über Bluetooth mit einem zweiten BLUSPEAKER TWS verbinden, wobei ein Lautsprecher den rechten, der andere den linken Audiokanal eines Stereosystems übernimmt. So entsteht über zwei gekoppelte Lautsprecher ein echter, synchroner, drahtloser Stereosound in erstklassiger Klangqualität.
Der integrierte Akku ermöglicht einen stromnetzfreien, musikalischen Einsatz von bis zu acht Stunden. Alternativ können Sie den BLUSPEAKER TWS über sein eingebautes Mikrofon auch als Freisprecheinrichtung verwenden. Die absolute Besonderheit dieses Lautsprechers steckt aber schon im Namen: TWS steht für True Wireless Stereo (drahtlose Wiedergabe echten Stereosounds). Im TWS-Modus kann sich ein BLUSPEAKER TWS drahtlos über Bluetooth mit einem zweiten BLUSPEAKER TWS verbinden, wobei ein Lautsprecher den rechten, der andere den linken Audiokanal eines Stereosystems übernimmt. So entsteht über zwei gekoppelte Lautsprecher ein echter, synchroner, drahtloser Stereosound in erstklassiger Klangqualität.
TechniSatDIGITRADIO BT 1
Das DIGITRADIO BT 1 vereint den kristallklaren Klang eines DAB+ Digitalradios mit dem leistungsstarken Sound einer Bluetooth Box. Ihre Lieblingsmusik läuft gerade nicht im Radio? Kein Problem, einfach das Gerät mit dem Smartphone koppeln und los geht die Party. Und das Ganze bis zu neun Stunden lang dank des integrierten Akkus.
Das wandelbare DIGITRADIO BT 1 zeichnet sich durch sein cleanes und schickes Design aus. Die Funktionstasten, elegant eingefasst in einen silbernen Rahmen, sind rund um das kompakte LC-Display angeordnet. Das ermöglicht die schnelle sowie einfache Bedienung. Die ausziehbare Radioantenne an der Rückseite verschwindet bei Nichtbenutzung unsichtbar in die dafür vorgesehene Einfassung. Das Gerät verwandelt sich dann in einen leistungsstarken Bluetooth-Lautsprecher.
Aufgrund des geringen Gewichts sowie der kompakten Größe ist das DIGITRADIO BT 1 ideal für alle, die gerne in der Natur unterwegs sind und nicht auf Unterhaltung verzichten möchten. Das All-in-one-Gerät, welches Radio, Bluetooth-Box und sogar Wecker kombiniert, ist der optimale Begleiter für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten. Freuen Sie sich auf mehr Platz im Rucksack für Snacks und Co.!
Das wandelbare DIGITRADIO BT 1 zeichnet sich durch sein cleanes und schickes Design aus. Die Funktionstasten, elegant eingefasst in einen silbernen Rahmen, sind rund um das kompakte LC-Display angeordnet. Das ermöglicht die schnelle sowie einfache Bedienung. Die ausziehbare Radioantenne an der Rückseite verschwindet bei Nichtbenutzung unsichtbar in die dafür vorgesehene Einfassung. Das Gerät verwandelt sich dann in einen leistungsstarken Bluetooth-Lautsprecher.
Aufgrund des geringen Gewichts sowie der kompakten Größe ist das DIGITRADIO BT 1 ideal für alle, die gerne in der Natur unterwegs sind und nicht auf Unterhaltung verzichten möchten. Das All-in-one-Gerät, welches Radio, Bluetooth-Box und sogar Wecker kombiniert, ist der optimale Begleiter für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten. Freuen Sie sich auf mehr Platz im Rucksack für Snacks und Co.!
TechniSatAUDIOMASTER SL 450
Beim AUDIOMASTER SL 450 entscheiden Sie: Nutzen Sie die Soundbar entweder in Verbindung mit Ihrem TV-Gerät, um Fernsehen, Kinofilme oder Videospiele in stark verbessertem Sound zu erleben. Oder hören Sie Ihre Lieblingsmusik in exzellenter Klangqualität, wenn Sie die Songs kabellos via Bluetooth auf die Soundbar streamen. Dabei ist der AUDIOMASTER SL 450 so ultrakompakt, dass Sie ihn unter fast jedem TV-Gerät platzieren oder jederzeit schnell in ein anderes Zimmer mitnehmen und dort aufstellen können. Die Wandmontage ist ebenfalls möglich.
Als Soundbar für den Fernseher begeistert der AUDIOMASTER SL 450 mit einem vielseitigen Klang und hoher Sprachverständlichkeit. Die beiden Stereolautsprecher mit einer Gesamtleistung von 30 W befinden sich in einem Bassreflexgehäuse, das einen erstaunlich tiefen Bass erzeugt – und das bei einer so kleinen Bauform. Der integrierte DSP (Digitaler Signalprozessor) sorgt für verbesserten Klang. Über Virtual Reality Sound kann sogar raumfüllender Surround-Klang simuliert werden.
Via HDMI™ mit ARC (Audio Return Channel) und CEC (Consumer Electronics Control) verbinden Sie die Soundbar mit dem TV-Gerät. Hierbei können Sie den AUDIOMASTER SL 450 per Fernbedienung des Fernsehers steuern oder beide Geräte mit nur einer Fernbedienung einschalten.
Weitere Musikquellen, wie z. B. ein Receiver, CD-Player oder Spielekonsole, lassen sich über den optischen Digitaleingang oder den analogen Audioeingang anschließen. Zudem spielt der AUDIOMASTER SL 450 MP3-Musikdateien von USB angeschlossenen Datenträgern ab.
Als Soundbar für den Fernseher begeistert der AUDIOMASTER SL 450 mit einem vielseitigen Klang und hoher Sprachverständlichkeit. Die beiden Stereolautsprecher mit einer Gesamtleistung von 30 W befinden sich in einem Bassreflexgehäuse, das einen erstaunlich tiefen Bass erzeugt – und das bei einer so kleinen Bauform. Der integrierte DSP (Digitaler Signalprozessor) sorgt für verbesserten Klang. Über Virtual Reality Sound kann sogar raumfüllender Surround-Klang simuliert werden.
Via HDMI™ mit ARC (Audio Return Channel) und CEC (Consumer Electronics Control) verbinden Sie die Soundbar mit dem TV-Gerät. Hierbei können Sie den AUDIOMASTER SL 450 per Fernbedienung des Fernsehers steuern oder beide Geräte mit nur einer Fernbedienung einschalten.
Weitere Musikquellen, wie z. B. ein Receiver, CD-Player oder Spielekonsole, lassen sich über den optischen Digitaleingang oder den analogen Audioeingang anschließen. Zudem spielt der AUDIOMASTER SL 450 MP3-Musikdateien von USB angeschlossenen Datenträgern ab.
TechniSatTECHNIPLAYER LP 200
Die Schallplatte feiert ein Revival! Schallplatten sind nicht mehr nur kultig – sie sind Ausdruck eines neuen, Generationen verbindenden Musikgefühls. Der TechniPlayer LP 200 ist das perfekte Komplettpaket für den vollautomatischen Genuss alter und neuer Platten bei einfachster Bedienung. Vollautomatisch bedeutet hierbei, dass der Tonarm automatisch aufsetzt, die Platte am Ende automatisch stoppt und der Tonarm wieder automatisch zurückgeführt wird. Mit Zentrierpuck für 7“-EPs, Aluminium-Plattenteller mit Riemenantrieb und gedämpftem Tonarmlift bleiben keine Wünsche offen. Neben einstellbarem Anti-Skating verfügt der TechniPlayer LP 200 zudem über einen umschaltbaren Phono-Vorverstärker zum Anschluss an einen Phono-Eingang oder einen AUX-IN-(Audio-)Eingang. Über den USB-Anschluss können Sie Ihre Platten zudem am PC oder Mac digitalisieren – die passende Software ist im Lieferumfang enthalten.
TechniSatSTEREOMAN ISI 2 Kopfhörer
Es handelt sich um einen Zusatz- bzw. Ersatzkopfhörer inkl. Akku für den STEREOMAN ISI ohne Transmitter, der mit dem Fernseher verbunden sein muss und auch als Ladestation für den Kopfhörer fungiert.
Wenn Sie bereits einen STEREOMAN ISI Funkkopfhörer mit Transmitter/Ladeschale besitzen, können Sie diesen zweiten Kopfhörer als zusätzlichen Kopfhörer verwenden.
So ist es möglich, dass zwei Personen jeweils einen eigenen Kopfhörer mit individueller Lautstärke nutzen, um gemeinsam das gleiche TV-Programm im Fernsehen oder Musik hören.
Wenn Sie auf die Verwendung eines Herzschrittmachers angewiesen sind und den STEREOMAN ISI 2 benutzen möchten, kann es zu gegenseitigen Beeinflussungen der Geräte kommen. Obwohl der STEREOMAN ISI 2 alle gesetzlichen Sicherheitsanforderungen erfüllt, können sowohl am Herzschrittmacher, als auch am STEREOMAN ISI 2, Funktionsstörungen auftreten. Bevor Sie den STEREOMAN ISI 2 benutzen, sollten Sie daher ihren Arzt zu Rate ziehen. Der STEREOMAN ISI 2 muss sofort ausgeschaltet werden, wenn Sie irgendwelche Beeinträchtigungen spüren oder vermuten.
Wenn Sie bereits einen STEREOMAN ISI Funkkopfhörer mit Transmitter/Ladeschale besitzen, können Sie diesen zweiten Kopfhörer als zusätzlichen Kopfhörer verwenden.
So ist es möglich, dass zwei Personen jeweils einen eigenen Kopfhörer mit individueller Lautstärke nutzen, um gemeinsam das gleiche TV-Programm im Fernsehen oder Musik hören.
Hinweise für Personen mit Herzschrittmacher:
Wenn Sie auf die Verwendung eines Herzschrittmachers angewiesen sind und den STEREOMAN ISI 2 benutzen möchten, kann es zu gegenseitigen Beeinflussungen der Geräte kommen. Obwohl der STEREOMAN ISI 2 alle gesetzlichen Sicherheitsanforderungen erfüllt, können sowohl am Herzschrittmacher, als auch am STEREOMAN ISI 2, Funktionsstörungen auftreten. Bevor Sie den STEREOMAN ISI 2 benutzen, sollten Sie daher ihren Arzt zu Rate ziehen. Der STEREOMAN ISI 2 muss sofort ausgeschaltet werden, wenn Sie irgendwelche Beeinträchtigungen spüren oder vermuten.
TechniSatTECHNIFANT Hörchen
Manchmal möchte oder muss ein Kind seinen Lieblingsgeschichten und -liedern ganz für sich lauschen. Für diese Momente ist das TECHNIFANT Hörchen die richtige Wahl. Denn die Laustärke bei diesem kabelgebundenen Kopfhörer ist auf 85 dB limitiert und schont somit die zarten Kinderohren. Ist das Kind etwas älter oder die Geräuschkulisse etwas lauter, wie etwa im Flugzeug oder im Zug, kann die Lautstärke optional auf maximal 93 dB umgestellt werden. Was das Hörchen besonders angenehm zum Tragen macht, sind das leichte Gewicht von nur 130 Gramm, die verstellbare Bügellänge sowie die großzügig gepolsterten Ohrmuscheln. Das TECHNIFANT Hörchen kommt – ganz kindergerecht – ohne komplizierte Knöpfe und Funktionen aus, eine kleine Besonderheit verbirgt es trotzdem. Und diese wird vor allem Eltern erfreuen: Ein zweiter Kopfhörer kann direkt daran angeschlossen werden, damit eine weitere Person mitlauschen kann. Eine perfekte Lösung, wenn man zwei Kinder, aber nur einen Audioplayer hat.
TechniSatTECHNIFANT Hütchen Lieder
geeignet für Kinder ab 0 Jahren
Spielzeit ca. 52 min.
1. Alle meine Entchen (2‘21)
2. Ringel, ringel Reihe (1‘39)
3. Uhrenkanon (2‘05)
4. Taler, Taler, du musst wandern (1‘01)
5. Jetzt tanzt Hampelmann (2‘50)
6. Backe, backe Kuchen (1‘29)
7. Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann (2‘07)
8. Alle Vögel sind schon da (1‘46)
9. Kuckuck, Kuckuck (2‘45)
10. Ein Vogel wollte Hochzeit machen (2‘42)
11. Der Mai ist gekommen (2‘16)
12. Fuchs, du hast die Gans gestohlen (2‘23)
13. Der Sommer ist da (2‘32)
14. Summ, summ, summ, Bienchen summ herum (2‘04)
15. Der Kuckuck und der Esel (2‘06)
16. Ein Schneider fing ’ne Maus (2‘56)
17. Morgens früh um sechs (2‘14)
18. Spannenlanger Hansel (1‘29)
19. Ein Männlein steht im Walde (2‘48)
20. Jetzt fahr’n wir übern See (3‘56)
21. Oh du lieber Augustin (1‘05)
22. Häschen in der Grube (1‘42)
23. Wer will fleißige Handwerker seh’n? (3‘38)
Master: subtone Studio, Dortmund
Ton und Technik: Ralf Kiwit
©+ P Aktive Musik Verlagsgesellschaft mbH, Dortmund
Informationen zu den enthaltenen Audio-Inhalten:
Traditionelle KInderlieder
geeignet für Kinder ab 0 Jahren
Spielzeit ca. 52 min.
Titelliste:
1. Alle meine Entchen (2‘21)
2. Ringel, ringel Reihe (1‘39)
3. Uhrenkanon (2‘05)
4. Taler, Taler, du musst wandern (1‘01)
5. Jetzt tanzt Hampelmann (2‘50)
6. Backe, backe Kuchen (1‘29)
7. Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann (2‘07)
8. Alle Vögel sind schon da (1‘46)
9. Kuckuck, Kuckuck (2‘45)
10. Ein Vogel wollte Hochzeit machen (2‘42)
11. Der Mai ist gekommen (2‘16)
12. Fuchs, du hast die Gans gestohlen (2‘23)
13. Der Sommer ist da (2‘32)
14. Summ, summ, summ, Bienchen summ herum (2‘04)
15. Der Kuckuck und der Esel (2‘06)
16. Ein Schneider fing ’ne Maus (2‘56)
17. Morgens früh um sechs (2‘14)
18. Spannenlanger Hansel (1‘29)
19. Ein Männlein steht im Walde (2‘48)
20. Jetzt fahr’n wir übern See (3‘56)
21. Oh du lieber Augustin (1‘05)
22. Häschen in der Grube (1‘42)
23. Wer will fleißige Handwerker seh’n? (3‘38)
Master: subtone Studio, Dortmund
Ton und Technik: Ralf Kiwit
©+ P Aktive Musik Verlagsgesellschaft mbH, Dortmund
TechniSatTECHNIFANT Hütchen Spiel- & Bewegungslieder
geeignet für Kinder ab 1 Jahren
Spielzeit ca. 52 min.
1. Und wer im Januar geboren ist (Text und Musik: traditionell) 5‘43
2. Ich bin ein kleiner Tanzbär (Text und Musik: traditionell) 2‘06
3. Das Pinguin-Lied (Text und Musik: Fredrik Vahle) 3‘05
4. Schmetterling, du kleines Ding (Text und Musik: traditionell) 2‘11
5. Wenn ich morgens früh aufstehe (Text und Musik: Rudi Mika) 1‘43
6. Teddybär, Teddybär, dreh dich um (Text und Musik: traditionell) 1‘44
7. Auf uns’rer Wiese gehet was (Text und Musik: traditionell) 0‘50
8. Das Katzentatzentanzspiel (Text und Musik: Fredrik Vahle) 5‘17
9. Wie das Fähnchen auf dem Turme (Text und Musik: traditionell) 1‘52
10. Wer will fleißige Handwerker seh’n? (Text und Musik: traditionell) 3‘39
11. Es war eine Mutter (Text und Musik: traditionell) 1‘49
12. In einem kleinen Apfel (Text: traditionell, Musik: Wolfgang Amadeus Mozart) 2‘21
13. Ringel, ringel Reihe (Text und Musik: traditionell) 1‘39
14. Zeigt her eure Füße (Text und Musik: traditionell) 4‘42
15. Meine Hände sind verschwunden (Text und Musik: traditionell) 1‘36
16. Grün sind alle meine Kleider (Text und Musik: traditionell) 3‘34
17. Hab ‘ne Tante aus Marokko (Text und Musik: traditionell) 2‘29
18. If you’re happy and you know it (Text und Musik: traditionell) 2‘21
19. Old MacDonald had a farm (Text und Musik: traditionell aus Schottland) 3‘23
Master: subTone Studio, Dortmund Ton und Technik: Ralf Kiwit
©+℗ Aktive Musik Verlagsgesellschaft mbH, Dortmund
Informationen zu den enthaltenen Audio-Inhalten:
Spiel- und Bewegungslieder
geeignet für Kinder ab 1 Jahren
Spielzeit ca. 52 min.
Titelliste:
1. Und wer im Januar geboren ist (Text und Musik: traditionell) 5‘43
2. Ich bin ein kleiner Tanzbär (Text und Musik: traditionell) 2‘06
3. Das Pinguin-Lied (Text und Musik: Fredrik Vahle) 3‘05
4. Schmetterling, du kleines Ding (Text und Musik: traditionell) 2‘11
5. Wenn ich morgens früh aufstehe (Text und Musik: Rudi Mika) 1‘43
6. Teddybär, Teddybär, dreh dich um (Text und Musik: traditionell) 1‘44
7. Auf uns’rer Wiese gehet was (Text und Musik: traditionell) 0‘50
8. Das Katzentatzentanzspiel (Text und Musik: Fredrik Vahle) 5‘17
9. Wie das Fähnchen auf dem Turme (Text und Musik: traditionell) 1‘52
10. Wer will fleißige Handwerker seh’n? (Text und Musik: traditionell) 3‘39
11. Es war eine Mutter (Text und Musik: traditionell) 1‘49
12. In einem kleinen Apfel (Text: traditionell, Musik: Wolfgang Amadeus Mozart) 2‘21
13. Ringel, ringel Reihe (Text und Musik: traditionell) 1‘39
14. Zeigt her eure Füße (Text und Musik: traditionell) 4‘42
15. Meine Hände sind verschwunden (Text und Musik: traditionell) 1‘36
16. Grün sind alle meine Kleider (Text und Musik: traditionell) 3‘34
17. Hab ‘ne Tante aus Marokko (Text und Musik: traditionell) 2‘29
18. If you’re happy and you know it (Text und Musik: traditionell) 2‘21
19. Old MacDonald had a farm (Text und Musik: traditionell aus Schottland) 3‘23
Master: subTone Studio, Dortmund Ton und Technik: Ralf Kiwit
©+℗ Aktive Musik Verlagsgesellschaft mbH, Dortmund
TechniSatTECHNISOUND MR2
Ob montiert an der Wand oder platziert im Regal: Der soundstarke und kompakte TECHNISOUND MR2 passt in Ihrem Zuhause so gut wie überall hin. Der Wireless-Speaker ist die perfekte Ergänzung des Multiroom-Audiosystems von TechniSat, wenn er die besten Songs aus dem Netzwerk, Internetradio oder Musik über Spotify Connect abspielt.
TechniSatSTEREOMAN ISI Kopfhörer
Es handelt sich um einen Zusatz- bzw. Ersatzkopfhörer inkl. Akku für den STEREOMAN ISI ohne Transmitter, der mit dem Fernseher verbunden sein muss und auch als Ladestation für den Kopfhörer fungiert.
Wenn Sie bereits einen STEREOMAN ISI Funkkopfhörer mit Transmitter/Ladeschale besitzen, können Sie diesen zweiten Kopfhörer als zusätzlichen Kopfhörer verwenden.
So ist es möglich, dass zwei Personen jeweils einen eigenen Kopfhörer mit individueller Lautstärke nutzen, um gemeinsam das gleiche TV-Programm im Fernsehen oder Musik hören.
Wenn Sie bereits einen STEREOMAN ISI Funkkopfhörer mit Transmitter/Ladeschale besitzen, können Sie diesen zweiten Kopfhörer als zusätzlichen Kopfhörer verwenden.
So ist es möglich, dass zwei Personen jeweils einen eigenen Kopfhörer mit individueller Lautstärke nutzen, um gemeinsam das gleiche TV-Programm im Fernsehen oder Musik hören.
TechniSatAkku zu STEREOMAN ISI 2-V2
Verwenden Sie diesen Akku als Austausch- oder zusätzlichen Wechselakku für Ihren STEREOMAN ISI Funkkopfhörer.
TechniSatTECHNIFANT Hütchen Geschichten
Maren von Klitzing
Prinzessinnen, Feen, Meerjungfrauen
geeignet für Kinder ab 3 Jahren
Spielzeit ca. 78 min.
1. Prinzessin Karlotta und der verwunschene Prinz (5’58)
2. Verhextes Wetter (10’13)
3. Der Feenzauber (12’10)
4. Meerjungfrauenmusik (5’12)
5. Der Geburtstagswunsch (5’48)
6. Der verflixte Hexenbesen (10’58)
7. Eine Meerjungfrau im Schwimmbad (8’00)
8. Die Zauberprüfung (5’38)
9. Im Reich der Feen (13’50)
Gelesen von Jutta Richter
Piano: Uwe Rössler
Flöte: Anne Horstmann
Gitarre, Mandoline, Geige: Rudi Mika
Bass, Saxofon: Ralf Kiwit
Harfe: Jim Cotterell
Musik: Rudi Mika
Aufgenommen im subtone Studio, Dortmund
Ton und Technik: Ralf Kiwit
Produktion: Rudi Mika
© ellermann im Dressler Verlag GmbH, Hamburg
2014 (für den Text)
©+ P Aktive Musik Verlagsgesellschaft mbH,
Dortmund
Informationen zu den enthaltenen Audio-Inhalten:
Maren von Klitzing
Zauberhafte Vorlesegeschichten
Prinzessinnen, Feen, Meerjungfrauen
geeignet für Kinder ab 3 Jahren
Spielzeit ca. 78 min.
Titelliste:
1. Prinzessin Karlotta und der verwunschene Prinz (5’58)
2. Verhextes Wetter (10’13)
3. Der Feenzauber (12’10)
4. Meerjungfrauenmusik (5’12)
5. Der Geburtstagswunsch (5’48)
6. Der verflixte Hexenbesen (10’58)
7. Eine Meerjungfrau im Schwimmbad (8’00)
8. Die Zauberprüfung (5’38)
9. Im Reich der Feen (13’50)
Gelesen von Jutta Richter
Piano: Uwe Rössler
Flöte: Anne Horstmann
Gitarre, Mandoline, Geige: Rudi Mika
Bass, Saxofon: Ralf Kiwit
Harfe: Jim Cotterell
Musik: Rudi Mika
Aufgenommen im subtone Studio, Dortmund
Ton und Technik: Ralf Kiwit
Produktion: Rudi Mika
© ellermann im Dressler Verlag GmbH, Hamburg
2014 (für den Text)
©+ P Aktive Musik Verlagsgesellschaft mbH,
Dortmund
TechniSatSTEREOMAN 2
Der StereoMan 2 ist ein Stereo-Funk-Kopfhörer für den kabellosen Ohrenschmaus. Dabei vereint er grenzenlose Bewegungsfreiheit beim Musikhören, schickes Design und erstklassigen Klang. Das ausziehbare Bügeldesign verhindert lästiges Abrutschen des Kopfhörers und sorgt für den perfekten Sitz. Die mitgelieferte Dockingstation fungiert als Transmitter und wird schnell und einfach über Cinch- oder Klinkenstecker mit der heimischen HiFi-Anlage, dem TV-Gerät oder einem MP3-Player verbunden. Über die Dockingstation wird der StereoMan 2 zudem kabellos geladen – gleichzeitig dient sie als idealer Aufbewahrungsort für den Kopfhörer und zeigt den Ladestatus an.
TechniSatTECHNIFANT Hütchen Wissen mit Spaß
Petra Maria Schmitt/Christian Dreller
Warum ist die Banane krumm?
Geschichten für neugierige Kinder
geeignet für Kinder ab 5 Jahren
Spielzeit ca. 62 min.
1. Warum ist die Banane krumm? (9‘32)
2. Warum hat der Regenwurm keine Füße? (9‘12)
3. Welches Tier ist das stärkste? (10‘30)
4. Warum bekommt der Specht beim Klopfen keine Kopfschmerzen? (7‘47)
5. Warum leuchten die Sterne? (13‘22)
6. Warum vergisst man manchmal Träume? (8‘17)
7. BONUS TRACK: Elli von der Junior Uni - Wir bauen eine Luftballonrakete (4‘34)
Musiker*innen:
Simone Witt, Rudi Mika, Ben Ahrens, Ralf Kiwit
Sprecher*in: Ingeborg Wunderlich und Dominik Freiberger
Aufgenommen im auraton Studio, Berlin Ton und Technik: Patrick Ehrlich und im subtone Studio, Dortmund
Ton und Technik: Ralf Kiwit
Master: subtone Studio, Dortmund
Ton und Technik: Ralf Kiwit
Produktion: Rudi Mika
© ellermann im Dressler Verlag GmbH, Hamburg 2019 (für den Text)
©+ P Aktive Musik Verlagsgesellschaft mbH, Dortmund
BONUS TRACK:
© Junior Uni Wuppertaler Kinder- und Jugend-Universität für das Bergische Land gGmbH
Informationen zu den enthaltenen Audio-Inhalten:
Petra Maria Schmitt/Christian Dreller
Warum ist die Banane krumm?
Geschichten für neugierige Kinder
geeignet für Kinder ab 5 Jahren
Spielzeit ca. 62 min.
Titelliste:
1. Warum ist die Banane krumm? (9‘32)
2. Warum hat der Regenwurm keine Füße? (9‘12)
3. Welches Tier ist das stärkste? (10‘30)
4. Warum bekommt der Specht beim Klopfen keine Kopfschmerzen? (7‘47)
5. Warum leuchten die Sterne? (13‘22)
6. Warum vergisst man manchmal Träume? (8‘17)
7. BONUS TRACK: Elli von der Junior Uni - Wir bauen eine Luftballonrakete (4‘34)
Musiker*innen:
Simone Witt, Rudi Mika, Ben Ahrens, Ralf Kiwit
Sprecher*in: Ingeborg Wunderlich und Dominik Freiberger
Aufgenommen im auraton Studio, Berlin Ton und Technik: Patrick Ehrlich und im subtone Studio, Dortmund
Ton und Technik: Ralf Kiwit
Master: subtone Studio, Dortmund
Ton und Technik: Ralf Kiwit
Produktion: Rudi Mika
© ellermann im Dressler Verlag GmbH, Hamburg 2019 (für den Text)
©+ P Aktive Musik Verlagsgesellschaft mbH, Dortmund
BONUS TRACK:
© Junior Uni Wuppertaler Kinder- und Jugend-Universität für das Bergische Land gGmbH
TechniSatTECHNIFANT Hütchen Weihnachtszauber
geeignet für Kinder ab 2 Jahren
Spielzeit ca. 60 min.
1. Sei gegrüßt, lieber Nikolaus
(Text: Rolf Krenzer, Musik: Detlev Jöcker) (3‘20)
2. Anne Ameling: Kiki und der Nikolaus (4‘23)
3. In der Weihnachtsbäckerei
(Text und Musik: Rolf Zuckowski) (2‘53)
4. Henriette Wich: Pelle backt Plätzchen (1‘28)
5. Wir sagen euch an den lieben Advent
(Text: Maria Ferschl, Musik: Heinrich Rohr) (2‘35)
6. Rolf Krenzer: Die erste Kerze im Advent (2‘26)
7. Auf dem Weihnachtsmarkt
(Text: Hans-Georg Schmitten, Musik: Rudi Mika) (3‘19)
8. Antonia Michaelis: Das Geheimnis im Schrank (3‘42)
9. Weihnachten ist nicht mehr weit
(Text: Rolf Krenzer, Musik: Detlev Jöcker) (2‘06)
10. Antonia Michaelis: Das Weihnachtskind (3‘39)
11. Ihr Kinderlein kommet
(Text: Christoph von Schmid, Musik: Johann Abraham Peter Schulz) (2‘30)
12. Anne Ameling: Eine wunderbare Weihnachtsüberraschung (7‘02)
13. Alle Jahre wieder
(Text: Wilhelm Hey, Musik: Friedrich Silcher) (2‘17)
14. Maja von Vogel: Wünsch dir was (4‘10)
15. Fröhliche Weihnacht überall
(Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben,
Musik: traditionelle Melodie aus England) (3‘07)
16. Henriette Wich: Kunterbuntes Krippenspiel (3‘51)
17. Stille Nacht (Text: Joseph Mohr, Musik: Franz Xaver Gruber) (3‘57)
Für die Lieder:
Sänger: Kim Friehs, Stephanie Glasmeyer, Klaus W. Hoffmann, Hans-Georg Schmitten, Melanie Spitau, Nina-Christin Scheffer, Ulrich Schlitzer, Bernd Mann, Hannah Giesbert, Luisa Kiwit und Daniela Rothenburg
Kinderchor: Johanna Mann, Paula Mann, Paul-Lennart Mann, Kristin Riese Marc-Patrick Schettke, Denise Kaufmann, Benjamin Boresch, Christoph Paga, Christina Westermann, Jenny Szolkoss, Laura Rogalla, Magdalena Ryszkowski, Thomas Felten, Agnes Skorupa, Veronika Mach und Alexander Hein
Musiker: Pit Budde – Gitarre, Torsten Maaß – Trompete, Georg Grewe – Klavier, Klara Brandi, Anne Horstmann – Flöte, James Cotterell – Harfe, Ralf Kiwit – Saxofon, Xylofon, Spinett, Bernd Mann – Bass, Guntmar Feuerstein – Keyboards, Glockenspiel, Vibrafon, Gitarre, Ben Ahrens – Percussion, Klaus Jochmann – Akkordeon, Rudi Mika – Gitarre, Geige, Bratsche, Mandoline
Aufnahme:
Blue Noise Studio, Hamburg
Ton und Technik: Ben Ahrens
StudioWest, Dortmund,
Ton und Technik: Guntmar Feuerstein
subtone Studio, Dortmund, Ton und Technik: Ralf Kiwit
Bergland Studio, Wetter, Ton und Technik: Bernd Mann
Fantastic-Hits Studio, Dortmund, Ton und Technik: Molly Schreiber und Peter Jureit
Master: subtone Studio, Dortmund
Arrangement und Produktion: Rudi Mika
Für die Geschichten:
Sprecher*innen: Marie Bierstedt, Friedhelm Ptok, Cathlen Gawlich
Aufnahme: Blue Noise Studio, Hamburg
Ton und Technik: Ben Ahrens
subtone Studio, Dortmund; Ton und Technik: Ralf Kiwit
Master: subtone Studio, Dortmund; Ton und Technik: Ralf Kiwit
Produktion: Rudi Mika
Für die Texte:
Erzähl mir vom Weihnachtszauber © ellermann im Dressler Verlag, Hamburg 2018 Für die Lieder: © + (P) Aktive Musik Verlagsgesellschaft mbH, Dortmund
© alle Lieder und Arrangements: Aktive Musik Verlagsgesellschaft mbH, Dortmund, außer: Track 1: Sei gegrüßt, lieber Nikolaus und Track 9: Weihnachten ist nicht mehr weit © Menschenkinder Verlag und Vertrieb Gesellschaft mbH, Frankfurt am Main, Track 3: In der Weihnachtsbäckerei © Musik für dich, Rolf Zuckowski oHG, Hamburg, Track 5: Wir sagen euch an den lieben Advent © Verlag Herder GmbH, Freiburg
Informationen zu den enthaltenen Audio-Inhalten:
Weihnachtszauber
geeignet für Kinder ab 2 Jahren
Spielzeit ca. 60 min.
Titelliste:
1. Sei gegrüßt, lieber Nikolaus
(Text: Rolf Krenzer, Musik: Detlev Jöcker) (3‘20)
2. Anne Ameling: Kiki und der Nikolaus (4‘23)
3. In der Weihnachtsbäckerei
(Text und Musik: Rolf Zuckowski) (2‘53)
4. Henriette Wich: Pelle backt Plätzchen (1‘28)
5. Wir sagen euch an den lieben Advent
(Text: Maria Ferschl, Musik: Heinrich Rohr) (2‘35)
6. Rolf Krenzer: Die erste Kerze im Advent (2‘26)
7. Auf dem Weihnachtsmarkt
(Text: Hans-Georg Schmitten, Musik: Rudi Mika) (3‘19)
8. Antonia Michaelis: Das Geheimnis im Schrank (3‘42)
9. Weihnachten ist nicht mehr weit
(Text: Rolf Krenzer, Musik: Detlev Jöcker) (2‘06)
10. Antonia Michaelis: Das Weihnachtskind (3‘39)
11. Ihr Kinderlein kommet
(Text: Christoph von Schmid, Musik: Johann Abraham Peter Schulz) (2‘30)
12. Anne Ameling: Eine wunderbare Weihnachtsüberraschung (7‘02)
13. Alle Jahre wieder
(Text: Wilhelm Hey, Musik: Friedrich Silcher) (2‘17)
14. Maja von Vogel: Wünsch dir was (4‘10)
15. Fröhliche Weihnacht überall
(Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben,
Musik: traditionelle Melodie aus England) (3‘07)
16. Henriette Wich: Kunterbuntes Krippenspiel (3‘51)
17. Stille Nacht (Text: Joseph Mohr, Musik: Franz Xaver Gruber) (3‘57)
Für die Lieder:
Sänger: Kim Friehs, Stephanie Glasmeyer, Klaus W. Hoffmann, Hans-Georg Schmitten, Melanie Spitau, Nina-Christin Scheffer, Ulrich Schlitzer, Bernd Mann, Hannah Giesbert, Luisa Kiwit und Daniela Rothenburg
Kinderchor: Johanna Mann, Paula Mann, Paul-Lennart Mann, Kristin Riese Marc-Patrick Schettke, Denise Kaufmann, Benjamin Boresch, Christoph Paga, Christina Westermann, Jenny Szolkoss, Laura Rogalla, Magdalena Ryszkowski, Thomas Felten, Agnes Skorupa, Veronika Mach und Alexander Hein
Musiker: Pit Budde – Gitarre, Torsten Maaß – Trompete, Georg Grewe – Klavier, Klara Brandi, Anne Horstmann – Flöte, James Cotterell – Harfe, Ralf Kiwit – Saxofon, Xylofon, Spinett, Bernd Mann – Bass, Guntmar Feuerstein – Keyboards, Glockenspiel, Vibrafon, Gitarre, Ben Ahrens – Percussion, Klaus Jochmann – Akkordeon, Rudi Mika – Gitarre, Geige, Bratsche, Mandoline
Aufnahme:
Blue Noise Studio, Hamburg
Ton und Technik: Ben Ahrens
StudioWest, Dortmund,
Ton und Technik: Guntmar Feuerstein
subtone Studio, Dortmund, Ton und Technik: Ralf Kiwit
Bergland Studio, Wetter, Ton und Technik: Bernd Mann
Fantastic-Hits Studio, Dortmund, Ton und Technik: Molly Schreiber und Peter Jureit
Master: subtone Studio, Dortmund
Arrangement und Produktion: Rudi Mika
Für die Geschichten:
Sprecher*innen: Marie Bierstedt, Friedhelm Ptok, Cathlen Gawlich
Aufnahme: Blue Noise Studio, Hamburg
Ton und Technik: Ben Ahrens
subtone Studio, Dortmund; Ton und Technik: Ralf Kiwit
Master: subtone Studio, Dortmund; Ton und Technik: Ralf Kiwit
Produktion: Rudi Mika
Für die Texte:
Erzähl mir vom Weihnachtszauber © ellermann im Dressler Verlag, Hamburg 2018 Für die Lieder: © + (P) Aktive Musik Verlagsgesellschaft mbH, Dortmund
© alle Lieder und Arrangements: Aktive Musik Verlagsgesellschaft mbH, Dortmund, außer: Track 1: Sei gegrüßt, lieber Nikolaus und Track 9: Weihnachten ist nicht mehr weit © Menschenkinder Verlag und Vertrieb Gesellschaft mbH, Frankfurt am Main, Track 3: In der Weihnachtsbäckerei © Musik für dich, Rolf Zuckowski oHG, Hamburg, Track 5: Wir sagen euch an den lieben Advent © Verlag Herder GmbH, Freiburg
TechniSatBLUSPEAKER FL 200
Der BLUSPEAKER FL 200 ist nicht viel größer als ein Smartphone. Mit einer Tiefe von nur 2 cm und einem Gewicht von nur 186 g passt der Lautsprecher in fast jede Hand- oder Hosentasche. Legen Sie den BLUSPEAKER FL 200 flach auf den Tisch oder stellen Sie ihn über den auf der Geräterückseite ausklappbaren Standfuß auf, um via Bluetooth Musik in hervorragender Klangqualität zu hören. Die beiden eingebauten Lautsprecher befinden sich hinter einer Frontblende, deren rautenförmiges Punktmuster dem Lautsprecher eine besondere Note verleiht.