DAB plus Radio
(101 Artikel)
Der Radioeinsatz empfängt Sender via DAB+ und UKW wie auch Musikstreams über Bluetooth, die über den Lautsprecher in exzellenter Qualität erklingen. Ideal für das Abspielen von Playlists und Musik vom Smartphone. Jeweils 20 Senderspeicher für DAB+ und UKW-Sender stehen zur Verfügung.
Die Uhrzeitanzeige samt Weck- und Sleeptimerfunktionen macht das DIGITRADIO UP 55 auch für den Einsatz als platzsparenden Radiowecker attraktiv.
Dieses Gerät ist nur für den Unterputz Einbau bestimmt. Den Anschluss ans Stromnetz darf nur ein konzessionierter Fachmann vornehmen. Bitte beachten Sie, dass ein Abdeckrahmen nicht zum Lieferumfang gehört und Sie Ihren bisherigen Abdeckrahmen weiter verwenden.
Ihre geliebte Hi-Fi-Anlage wird so durch eine unkomplizierte Erweiterung auf den neuesten Stand gebracht.
Um die Fahrsicherheit zu gewährleisten, werden alle Funktionen über einen eleganten Wireless-Controller gesteuert, der dank Batteriebetrieb ohne lästiges Kabel an fast jeder beliebigen Stelle im Auto angebracht werden kann. Die großen, beleuchteten Tasten ermöglichen eine einfache und intuitive Bedienung, die Sie von allen TechniSat-Digitalradios gewohnt sind. So kommen Sie mit dem DIGITRADIO Car 2 auch bei längeren Fahrten entspannt und sicher ans Ziel.
Mit seinem geringen Gewicht und den kompakten Abmessungen findet das VIOLA BT 1 in jeder Ecke oder in jedem Gepäck ein Plätzchen, damit im Büro, in der Küche oder unterwegs keine Langeweile aufkommt. Das VIOLA BT 1 kann sogar als zuverlässiger Radiowecker im Schlafzimmer oder auf Dienstreisen benutzt werden. Somit vereint es sogar drei Geräte in einem.
Das Gehäuse ist in einem schlichten und eleganten Design gehalten. Die Bedienoberfläche sowie das gut lesbare LC-Display sind auf der oberen Seite angebracht und somit ganz schnell und einfach zugänglich. Die griffige, gummiartige Oberfläche sorgt dafür, dass das VIOLA BT 1 gut und sicher in der Hand liegt. Hier ist einfach an alles gedacht, sodass einer erstklassigen Unterhaltung nichts im Wege steht.
Nicht nur klanglich, sondern auch optisch zeigt sich das DIGITRADIO 4 in Bestform. Das Design ist puristisch, aufgeräumt, beinahe schon nordisch kühl mit klaren Linien. Zwischen den Lautsprechern erstrecken sich die hochwertige Aluminiumfront mit den intuitiv bedienbaren Drehreglern und Tasten sowie das komfortable und knackscharfe OLED-Display. Für die maximal einfache Bedienung der vielfältigen Funktionen des Geräts. Und wenn es mal etwas anderes als Radio sein darf: Über Bluetooth empfängt das DIGITRADIO 4 kabellos digitale Audiostreams von Mobilgeräten. So geben Sie Musik oder Hörspiele vom Smartphone spielend leicht auf Ihrem Radio wieder.
Neben dem eingebauten Lautsprecher können Sie auf Wunsch auch Ihre Kopfhörer zur Musikausgabe am Gerät anschließen..
Und wenn Sie eher auf unkompliziertes Musikstreaming stehen, können Sie das DIGITRADIO 570 CD IR via Bluetooth oder Spotify Connect als klangstarke Streamingbox nutzen. Natürlich bei einer immer einfachen, vielseitigen Bedienung. Sie steuern das Gerät wahlweise über die Tasten und Drehregler direkt am Radio, die mitgelieferte Fernbedienung oder per CONNECT-App auf dem Smartphone/Tablet.
Die Welt ist Ihnen nicht genug? Dann streamen Sie Ihre ganz persönliche Lieblingsmusik per Bluetooth auf das DIGITRADIO 21 IR. Es werden sogar vorhandene Album-Cover und zusätzliche Informationen übertragen und auf dem farbigen 2.8“ TFT-Display angezeigt.
Macht das alles das DIGITRADIO 21 IR zum perfekten Küchenradio? Nicht nur. Denn das kann zum einen unter einem Regal mit dem mitgelieferten Montage-Material befestigt werden – das spart Platz in der Küche und ist hilfreich, wenn das Gerät trotz Kochchaos sauber bleiben soll. Zum anderen verfügt das DIGITRADIO 21 IR über diverse Timer-Funktionen, wie z. B. einen Radiowecker und auch Sleeptimer. Diese Funktionen sorgen dafür, dass Koch- und Garzeiten im Blick behalten werden und das Digitalradio Sie morgens schon mit Ihrer Lieblingsmusik begrüßt.
Neben Radio in digitaler Klangqualität empfängt das DIGITRADIO Car 1 zusätzlich Musik via Bluetooth oder von MicroSD-Karte bzw. von externen Audiogeräten per Kabelverbindung. Gleichzeitig bietet der kompakte Empfänger eine Freisprechfunktion.
Zur Montage im Auto ist das Gerät auf der Rückseite mit einem Magneten ausgestattet. Die Gegenstücke zu diesem Magneten sind sowohl auf dem mitgelieferten USB-Ladeadapter für den Zigarettenanzünder als auch auf der speziellen Klemmhalterung vorhanden, die Sie z. B. im Lüftungsgitter des Armaturenbretts befestigen. Sie wählen, wo Sie das DIGITRADIO Car 1 optimal platzieren und bedienen.
Der USB-Ladeadapter verfügt zudem über zwei USB-Ausgänge: Einer, der das DIGITRADIO Car 1 mit Strom versorgt, und einer, der z. B. für das Laden eines Smartphones genutzt werden kann.
Für den richtigen Sound im Schlafzimmer sorgen die integrierten Stereolautsprecher. Hier hören Sie Ihre Lieblingsradiosender via DAB+ oder UKW in erstklassiger Klangqualität.
Praktisch: Die Oberseite des DIGITRADIO 52 verfügt über eine Wireless-Charging-Fläche zum kabellosen Aufladen von kompatiblen Geräten im Qi-Ladestandard – ideal für das komfortable Laden Ihres Smartphones über Nacht. Optional lässt sich das Smartphone auch über den USB-Anschluss des Radios aufladen.
Auch Radio macht mit dem DIGITRADIO 1990 richtig Spaß. Hier empfangen Sie verfügbare Programme über UKW oder digital über DAB+ Digitalradio, wobei es mittlerweile immer mehr Sender gibt, deren Programmangebot sich speziell an die jüngeren Hörerinnen und Hörer richtet. Über den AUX-IN-Eingang lässt sich zusätzlich eine weitere Audioquelle, wie z. B. ein MP3-Player, anschließen. Besonders komfortabel ist die Möglichkeit, per Bluetooth kabellos Musik auf das DIGITRADIO 1990 zu streamen. Wählen Sie z. B. eine Playlist oder ein Hörspiel auf dem Smartphone, um es für die Kleinen beim Spielen oder Einschlafen auf dem DIGITRADIO 1990 abzuspielen.
Optisches Highlight des VIOLA 2 C IR ist das große Farbdisplay mit einer Diagonalen von 2,4 Zoll (6 cm). Das dimmbare Display zeigt im Standby die Uhrzeit oder im Radiobetrieb spannende Informationen zum laufenden Programm. Das mitgelieferte Netzteil ermöglicht den stationären Einsatz, z. B. beim Kochen in der Küche. Gleichzeit ist das VIOLA 2 C IR auch mobil eine gute Wahl. Ein wiederaufladbarer Akku versorgt das Gerät unterwegs mit Energie. Und kann schnell mit wenigen Handgriffen gewechselt werden.
Das VIOLA 2 C verfügt über einen eingebauten Lautsprecher. Über die komfortable Drehregler- und Tastensteuerung, sowie über die TechniSat Connect App, können Sie das Gerät und seine Funktionen sehr einfach bedienen.
Im Rahmen von zwei Wecktimern legen Sie Ihre Aufstehzeiten fest und bestimmen, ob Sie mit Ihrem Lieblingsradiosender oder klassischem Alarm geweckt werden möchten.
Für einen Radiowecker ganz wichtig: das Display. Das ist beim DIGITRADIO 52 CD sehr groß und hervorragend ablesbar, und selbstverständlich beleuchtet und mit automatischer Dimmfunktion, damit Sie nachts ruhig schlafen können. Über das Display haben Sie zu jeder Uhrzeit alle wichtigen Informationen im Blick.
Einschlafen und Aufwachen funktionieren mit dem DIGITRADIO 52 CD ganz einfach: Freuen Sie sich über zwei einstellbare Weckzeiten, Schlummerfunktion und Sleeptimer sowie über ein angenehmes Wecken per Lieblingsradiosender oder Signalton.
Auf der Oberseite des DIGITRADIO 52 CD befindet sich eine Wireless-Charging-Fläche zum kabellosen Aufladen von kompatiblen Geräten mit Qi-Ladestandard. Ideal für das komfortable Laden Ihres Smartphones über Nacht. Optional lässt sich das Smartphone auch über den USB-Anschluss des Radios aufladen.
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Artikel nach §12 Abs.3 Nr.1 UStG sind MwSt.-befreit
Abseits Optik und UKW-Empfang ist das Transita 130 allerdings alles andere als Retro. Neben digitalem Radioempfang via DAB+ bietet das Radio auch Musikstreaming via Bluetooth. Hierbei übertragen Sie Ihre Lieblingsmusik kabellos vom PC/Smartphone auf den integrierten, 5 W starken Lautsprecher. Über den AUX-IN schließen Sie auf Wunsch einen weiteren musikalischen Zuspieler an. Das Umschalten zwischen den verschiedenen Radio- und Musikquellen erfolgt blitzschnell über große Tasten auf der Gerätefront.
Besonders toll: Das alles funktioniert beim Transita 130 auch unterwegs. Denn im Inneren haben wir einen leistungsstarken Akku verbaut, der für stundenlangen Musikgenuss sorgt.
Wissenswertes zu DAB plus Radios
Was ist ein DAB plus Radio?
DAB+ (Digital Audio Broadcasting plus) ist ein digitales Radio-Übertragungsverfahren, welches für die Übertragung von Radio-Programmen über Digitalfunk verwendet wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Radiosendern, die ihre Inhalte über UKW (Ultrakurzwelle) oder MW (Mittelwelle) ausstrahlen, werden DAB+-Inhalte digital übertragen. Die digitale Übertragung ermöglicht im Allgemeinen eine verbesserte Klangqualität und eine größere Auswahl an Radiosendern im Vergleich zum UKW-Empfang. Für den DAB+ Empfang benötigen Sie ein entsprechendes DAB plus Radio.
TechniSat bietet ein großes Sortiment an DAB+ Radios in verschiedenen Größen und Formen: von tragbaren DAB+ Radios im Akku-Betrieb bis hin zu DAB+ fähigen Hi-Fi-Anlagen, die über eine große Anzahl an Funktionen und Anschlüssen verfügen.
Wie funktionieren DAB plus Radios?
Bei DAB+ wird das Audiosignal des Senders in ein digitales Format encodiert und via Antenne in kleinen Datenpaketen in den Digitalfunk eingespeist. Das DAB plus Radio empfängt die ausgestrahlten Datenpakete wiederum per Antenne und decodiert diese in das ursprüngliche Audiosignal.
Im Vergleich zur herkömmlichen UKW-Übertragung bietet DAB+ eine Reihe von Vorteilen:
- eine verbesserte Klangqualität
- mehr Radiosender
- eine geringere Anfälligkeit für Übertragungsstörungen
- geringere Bandbreiten-Nutzung
Wo ist DAB plus Radio verfügbar?
DAB+ ist in vielen Ländern auf der Welt verfügbar und hat den UKW-Empfang als Standard-Übertragungsverfahren vielerorts bereits abgelöst. Je nach Land und Region ist DAB+ allerdings noch nicht flächendeckend verfügbar. In Deutschland ist DAB+ seit 2011 frei empfangbar und auch die Verfügbarkeit hat sich seitdem stark verbessert. Grundsätzlich ist die Verfügbarkeit in Städten und Ballungsgebieten besser als auf dem Land, da die Übertragung durchaus auch von der Höhenlage abhängt. So kann es insbesondere in engen Tälern und dort, wo nur wenig Sendeanlagen bereitstehen, zu Übertragungslücken kommen. Grundsätzlich ist der DAB+ Empfang in Deutschland sehr gut ausgebaut.
Den DAB+ Empfang in Deutschland können Sie sich hier kartografiert auf der Webseite des Digitalradio Deutschland e.V. ansehen. Die frei empfangbaren DAB+ Sender können Sie für Ihre PLZ auf der TechniSat Homepage checken.
Was ist der Unterschied zwischen DAB+ und Internet-Radio?
Im Vergleich zum DAB plus Radio ist Internetradio über das Internet verfügbar ist entsprechend über eine Internetverbindung empfangen wird. DAB+ hat in der Regel einen begrenzten Empfangsbereich, der von der Senderanlage und der Höhenlage abhängt. Internetradio ist dagegen via Internet überall auf der Welt frei empfangbar. Im Vergleich zu DAB+ können Internetradios potenziell mehr Sender empfangen, sind jedoch - insbesondere was die Klangqualität angeht - auf die Qualität der Internetverbindung angewiesen. Für den Empfang von DAB+ benötigt man ein entsprechendes DAB plus Radio, wohingegen Internetradio über Computer, Smartphones oder Tablets empfangen werden kann. Es gibt aber auch eine Vielzahl internetfähiger Radios – bitte vergleichen Sie dazu auch unsere TechniSat Internetradios.