Rufen Sie uns an! Schreiben Sie uns! Merkzettel

380W Balkonkraftwerk Komplettset

380W Balkonkraftwerk Komplettset
AC-Anschlusskabel
Montagematerial
Menge:

EAN / GTIN: 4262367785846

Artikelnummer: PV380-10-OS-OM

Produktbeschreibung "380W Balkonkraftwerk Komplettset"

Ihr Balkonkraftwerk für Zuhause

Auspacken, Aufbauen, Einstecken und Geld sparen!

So einfach ist es mit EPP Balkonkraftwerken die Stromrechnung zu kürzen! Unsere Plug & Play Anlagen sind Photovoltaik-Komplett-Sets und enthalten neben den PV-Modulen einen passenden Wechselrichter und weiteres Zubehör, wie Anschlusskabel und Montagepaket.



Solar Premium PV Module haben eine Leistung von 380Wp und einer besonders hohen Moduleffizienz von 21,41% bietet auch bei schwachen Lichtverhältnissen einen besseren Energieertrag als Module mit geringerer Effizienz. Unser Modul ist mit der PERC-Technologie ausgestattet, welche die Moduleffizienz steigert und aufgrund der hohen Leistung und Effizienz sparen Sie bis zu 200,- EUR Stromkosten pro Panel und Jahr.

Durch das "Hot-Spot-Protect"-Qualtiäts-Sicherungsverfahren sind alle Module garantiert Hot-Spot frei. Die Frontscheibe aus gehärtetem Glas mit Antireflexbeschichtung und der robuste schwarze Aluminiumrahmen sorgen für beste Stabilität, auch bei starkem Wind (bis 2400 Pa) und schweren Schneelasten (5400 Pa).

Jede monokristalline Siliziumzelle ist mit einer ETFE-Folie überzogen, die sie vor Schmutz, Dreck und Wasser schützt. Dank der Wasserdichtigkeitsklasse IP68 funktioniert dieses tragbare Solarpanel sicher bei jedem Wetter und eignet sich perfekt für den Einsatz beim Camping und auf dem Dach.

Die innovative Technologie und die hohe Belastbarkeit steigern die Leistung zuverlässig und minimieren Verluste durch Verschattung. Der niedrige Temperaturkoeffizient des Solarmoduls von -0,35%/℃ garantiert auch an heißen Tagen eine optimale Leistungsabgabe. Die lineare Leistungsgarantie - 12 Jahre: 91,9 %Leistungsabgabe, 25 Jahre: 84,8 % Leistungsabgabe

Bitte beachten Sie, dass Photovoltaik-Artikel gemäß §12 Abs.3 Nr.1 UStG von der MwSt. befreit sind. Dies gilt jedoch nur für Kunden mit Privatinstallationen bis max. 30.000 Watt Leistung. Sollte das nicht auf Ihre Bestellung zutreffen, müssen Sie uns darüber informieren, damit wir Ihnen die MwSt. in Höhe von 19 % nachberechnen können.

Häufig gestellte Fragen zu Balkonkraftwerken:

Wie funktioniert ein Balkonkraftwerk?

Das Balkonkraftwerk System ist eine kompakte Photovoltaikanlage. Sie bestehet aus Solarmodulen sowie einem Modulwechselrichter zur Einspeisung in das eigene elektrische Hausversorgungsnetz. Idealerweise wird der Modulwechselrichter außen direkt an der Unterkonstruktion des Solarmodules befestigt. Das Modul wird über Standardstecker mit dem Modulwechselrichter verbunden. Dann wird das 230V-Ausgangskabel des Wechselrichters mit einer beliebigen Haussteckdose verbunden. Fertig. Der Unterschied zu einer großen Photovoltaikanlage, wie man sie bislang kennt, besteht darin, dass der produzierte Strom nicht zu einem hohem Preis an den Netzbetreiber verkauft, sondern direkt ins eigene elektrische Verbrauchernetz eingespeist wird. Dies reduziert die Stromkosten sofort, da die selbst erzeugte Strommenge nicht vom Stromversorger gekauft werden muss.

Warum soll ich mir Balkonkraftwerk anschaffen?

Weil diese einen Teil des benötigten Haushaltsstroms produziert und die Gesamtausgaben für Strom somit erheblich senkt. Zusätzlich wird genau dieser Anteil nicht umweltschädlich in einem Kohle- /Gas oder Atomkraftwerk produziert.

Wie viel Strom produziert das Balkonkraftwerk?

Dies ist abhängig vom Standort der Anlage. Es gibt Computerprogramme, die die Erfahrungswerte der letzten Jahre für jede Region in Deutschland gespeichert haben und daraus eine Ertragsvorhersage mit beachtlicher Genauigkeit erstellen. Für die Region Würzburg bspw. erbringt ein Modul mit 380 Wp Solarstromernte von ca. 600 kWh pro Jahr. Bei einem heute üblichen Strompreis von ca. 35 Cent brutto spart dieses Modul schon im ersten Jahr ca. 200,- Euro ein. Wenn allerdings der Strompreis wie bisher in jedem Jahr um 5 % oder mehr steigt, fällt somit die Kostenersparnis Jahr für Jahr sogar noch viel höher aus.

Wie sehe ich, wie viel strom produziert wird?

Dazu können Sie bei uns ein Energiekostenmessgerät für die Steckdose erwerben. Gute Geräte zeigen nicht nur die gegenwärtig sowie die in Summe erzeugte Strommenge an, sondern auch die durchschnittliche Ersparnis in Euro. Dazu muss allerdings der aktuelle Strombezugspreis in Cent pro kWh eingegeben werden.

Kann ich die Anlage während des Betriebs vom Netz trennen?

Ja, das ist problemlos möglich. Die Balkonkraftwerk Anlage kann jederzeit gefahrlos vom Netz getrennt oder an dieses angeschlossen werden.

Wie erfolgt der Anschluss?

Das Balkonkraftwerk System kann sehr einfach und schnell von jedem technikversierten Menschen montiert werden. Für die Montage ist kein Spezialwerkzeug erforderlich. In einigen europäischen Ländern darf das Balkonkraftwerk System mit Schukostecker direkt in jede Steckdose eingesteckt werden. In Deutschland wird eine ortsfeste Verbindung gefordert. Für den einfachen und ordnungsgemäßen Anschluss empfehlen wir den Einsatz einer Wieland Einspeisesteckdose.

Benötige ich für jede Phase eine eigene Balkonkraftwerk?

Nein. Stromzähler mit Rücklaufsperre sind saldierend. Das bedeutet, dass der erzeugte Strom auf einer Phase mit dem verbrauchten Strom auf einer anderen Phase verrechnet wird. Wenn Sie z.B. auf Phase-1 Verbraucher mit 1000 Watt Leistung angeschlossen haben und auf Phase-3 Ihres Stromnetzes 1000 Watt mit Ihrer Balkonkraftwerk Anlage produzieren, so verrechnet der Stromzähler automatisch die Phasen miteinander und zeigt in der Summe keinen Verbrauch an. Wenn Sie hingegen auf einer Phase 1200 Watt verbrauchen und auf einer anderen Phase 1000 Watt erzeugen, zählt der Stromzähler nur die 200 Watt, die mehr verbraucht werden. Durch die Verrechnung des Stromzählers ist es also unerheblich, in welcher der drei Phasen in Ihrem Hausnetz Sie einspeisen und an welcher die Verbraucher angeschlossen sind.

Produktspezifikation
Maximale Leistung (Pmax) 380
Maximale Leistungsspannung (Vmp) 34,30
Maximaler Leistungsstrom (Imp) 11,08
Leerlaufspannung (Voc) 41,60
Kurzschlussstrom (Isc) 11,65
Moduleffizienz (%) 20,86
Maximale Systemspannung DC 1500V(TUV)
Maximale Nennleistung der Reihensicherung 20A
Mechanische Daten
Abmessungen 1755x1038x30mm
Gewicht 19,5 kgs
Frontscheibe 3,2mm gehärtetes Glas
Ausgangskabel 4mm² / symmetrische Längen 1100mm
Anschlüsse MC4-kompatibel IP68
Zelltyp Monokristalline PERC/ 9BB / 83mm x166mm
Anzahl der Zellen 120 Zellen (Halbzelle)
Temperatureigenschaften
Temp. Koeff. von Isc (TK Isc) 0,046%/℃
Temp. Koeff. von Voc (TK Voc) -0,26%/℃
Temp. Koeff. von Pmax (TK Pmax) -0,35%/℃
Betriebstemperatur -40~+85℃
Normale Betriebstemperatur der Zelle 45±2℃